Navigation auf uzh.ch

Suche

Department of Economics

8. ECONnect Event: Wie weiter in der Entwicklungszusammenarbeit?

Ein voll besetzter Saal, lebhafte Debatten und frische Ideen – die 8. Ausgabe von ECONnect zum Thema "Wie weiter in der Entwicklungszusammenarbeit?" brachte Expert*innen und engagierte Gäste für einen inspirierenden Abend zusammen.

Im Rahmen der gestrigen Veranstaltung hatte das Department of Economics gemeinsam mit den Gästen des 8. ECONnect Events die Gelegenheit, zentrale Fragen zur Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit in Zeiten globaler Umbrüche zu erörtern. Besonders freuten sich die Teilnehmenden über die Beiträge hochkarätiger Referent*innen wie Dina Pomeranz, UBS Foundation Associate Professor of Applied Economics, Botschafter Christian Frutiger (DEZA) und Melchior Lengsfeld (Helvetas), die wertvolle Impulse aus Wissenschaft, Politik und Praxis einbrachten.

Im Fokus standen aktuelle Herausforderungen wie die geplanten Kürzungen der öffentlichen Entwicklungshilfe sowie die Frage, wie erzielte Fortschritte in der globalen Armutsreduktion nachhaltig gesichert werden können. Aus ökonomischer Perspektive eröffneten sich dabei vielfältige, teils kontroverse Ansätze, die im interdisziplinären Dialog kritisch reflektiert wurden.

Lesen Sie den kompletten Artikel.

Unterseiten

OSZAR »